StehAuf am 24.01.2021

Ja braucht's denn Bramherzigkeit? Wirklich? Braucht es das in dieser unserer Zeit noch oder ist das total überholt und etwas, was man nur von Samaritern oder Diakonissen erwartet hat? Das Team hat sich dazu einige Gedanken gemacht und möchte die mit Euch tielen.
Da die Anzahl der Besucher in der Johanneskirche weiterhin etwas eingeschränkt ist, gibt es zusätzlich wieder die Möglichkeit den Gottesdienst im Livestream anzuschauen.
Auf Cappuccino, Mittagessen und Begegnungen nach dem Gottesdienst müssen und wollen wir zu unserer aller Sicherheit und Gesundheit weiterhin verzichten. Auch Abenteuerland für Kids findet aktuell nicht statt.
Und trotz all dieser Einschränkungen freuen wir uns, wenn ihr mit uns diesen Gottesdienst feiert. Wie und wo auch immer! Herzlich Willkommen. Sonntag um Elf!
Euer StehAuf-Team
Corona-Schutzmaßnahmen für Gottesdienste verschärft

© Bild von Antonio Cansino auf Pixabay
FFP2-Maske
Auch in Kirchen soll künftig (ab 25.01.) eine Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske gelten. Dazu zählen die als besonders sicher geltenden FFP2-Masken, aber auch die einfacheren und günstigeren blauen OP-Masken.
Investitur am 10.01.2021
Den Gottesdienst vom Sonntag anschauen
Einblicke in den virtuellen Welcome-Ständerling am Spätnachmittag demnächst hier

Corona-Ampel im Rems-Murr-Kreis auf Rot. Auswirkung auf unsere Gottesdienste ab sofort

17.10.2020 Liebe Gemeindemitglieder, die Corona-Ampel im Rems-Murr-Kreis steht nun leider auch auf Rot und die Allgemeinverfügung des Landratsamts tritt am Sonntag, 18.10. um 5.00 Uhr in Kraft. Dies hat auch Auswirkungen auf unsere Gottesdienste. Bei einer Inzidenz von über 50/100.000 Einwohnern ist
- im gesamten Gottesdienst eine Maske zu tragen
- auf das gemeinsame Singen zu verzichten
- die Anwesenheit und die Kontaktdaten der Besucher zu erfassen.
Alle bisher schon gültigen Einschränkung gelten weiter was die Anzahl der Besucher etc. betrifft.
Wir wünschen Ihnen trotzdem ein schönes Wochenende im Rahmen Ihrer Familie und freuen uns auf Ihren Besuch unserer Gottesdienste auch unter Einschränkungen. Sollte Ihnen das lieber sein, nutzen Sie statt dessen die digitalen Angebote wie LiveStream oder Fernsehgottesdienste. Bleiben Sie behütet und gesund.
Neues aus der Kirchengemeinde
28.12.20 Streamingfähiger Camcorder oder Digitalfoto gesucht
Du hast Dir zu Weihnachten eine neue Kamera gegönnt? Und die alte liegt nun rum oder soll verkauft werden?
Wir suchen für die Verbesserung unserer Streaming-Qualität in der Johanneskirche noch ein oder zwei Kameras, die per USB direkt als Streaming-Quelle genutzt werden können. Dafür brauchen wir...
Meine Kirche - hier bewege ich was mit meinem Gemeindebeitrag
Auch in diesem außergewöhnlichen Jahr bitten wir Sie herzlich um eine zusätzliche Unterstützung unserer Gemeindearbeit.
Zunächst vielen Dank für die großartige Unterstützung im vorigen Jahr. Ihr freiwilliger Gemeindebeitrag hat uns sehr geholfen. Zum Beispiel bei der Innenrenovierung des...
Der Weg zur Krippe - in Oberndorf
Einen interaktiven Weihnachtsweg können Sie mit der ganzen Familie vom 06. - 20.12. in Oberndorf erleben. Vielen Dank an das Team des Kirchenwichtel-Gottesdienstes.
Falls die kleinen Überraschungen am Ende des Weges mal aus sind, bitte direkt bei Ute Ehmann (Tel. 378366) melden.
21.11.20 In der Zwischenzeit - Der Adventsgockel 2020 mit interessanten Infos vom Sommer
Demnächst finden Sie den Adventsgockel 03/2020 in Ihrem Briefkasten. Falls Sie so lange nicht warte möchten, können Sie bei uns auch schon online schmökern.
Lesen Sie interessante Infos was den Sommer über los war und erfahren Sie in der Zwischenzeit etwas über unseren neuen Pfarrer.
27.07.20 Kirche ist mehr als Kirchturm, Kirche und Pfarrer
Das Open Church-Team hat ein Picknick mit Live-Musik im Schlechtbacher Wengert organisiert, das bei vielen gut ankam.
Panoramablick, Picknickdecke, Peitschenstecken, perlender Roséwein, perfektes Wetter und Pink-Floyd-Klänge: Passt! Da braucht es nicht mehr, um sich, geplättet von so viel...
Neuigkeiten der Kindergärten
17.12.20 ...die Vorweihnachtszeit im Evangelischen Kindergarten Oberndorf unter Pandemiebedingungen
“Juhu, wir haben den Nikolaus gesucht und gefunden!” Mit strahlenden Augen heben die Kinder ihre Socke, die sie vor wenigen Tagen in den Kindi gebracht hatten, in die Höhe als sie nach Hause kommen. Sie war vom Nikolaus nun mit vielen Leckereien prall gefüllt worden. “Wir sollen brav sein und unsere...
15.12.20 Wichtelweihnacht im Winterwald der Villa Sonnenschein
In der Villa Sonnenschein durfte der Nikolaus die Kinder leider nicht wie sonst besuchen kommen. Trotzdem waren die Socken der Kinder plötzlich verschwunden. So war am Montag, 7. Dezember die Spannung und Aufregung bei den Kindern groß. Bei vorweihnachtlicher Stimmung mit Kerzen und Lichterschein...
Lichterfest in der Käfergruppe
Endlich war es soweit! Am Donnerstag den 22.10.2020 feierten die Kinder und Erzieherinnen der Käfergruppe ihr Lichterfest. Damit wir in dieser schweren und dunklen Zeit, ein wenig Licht, Hoffnung und Freude in unsere Herzen bringen.
Die Kinder kamen pünktlich am frühen Abend zum zweiten Mal in die...
29.10.20 „DRACHEN-ALARM“ in der Blumengruppe
Wenn die Tage kürzer werden und die Blätter von den Bäumen fallen ist es endlich soweit.
Dann ist es höchste Zeit, die Laternen zu holen und durch die Dunkelheit zu spazieren.
Gemeinsam mit allen Kindern der Blumengruppe haben wir uns dieses Jahr (trotz Corona) für ein Drachen- Lichterfest...
29.09.20 „Der Evangelische Kindergarten auf Virenjagd“
War das ein spannender Vormittag als uns Frau Hellmuth vom DRK-Kreisverband Rems-Murr mit Sissi, einem Kuscheltierschwein, welches in Bezug auf Hygiene einfach alles falsch macht, besuchte. Sissi hustete und nieste einfach nicht in die Armbeuge, hielt keinen Abstand, wusch sich nicht die Hände,….
...
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
22.01.21 | Männerpfarrer Joachim Schilling im Interview
Bei einem Livestream-Gottesdienst wird Joachim Schilling am 24. Januar in sein neues Amt als Landesmännerpfarrer eingeführt. Im Interview erzählt er, was kirchliche Männerarbeit für ihn bedeutet und was er mit seiner Arbeit für die Kirche erreichen möchte.
-
22.01.21 | #lichtfenster - Aktion für Corona-Opfer
#lichtfenster: Unter diesem Motto ruft Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier dazu auf, jeden Freitagabend ein Licht in ein Fenster zu stellen - als Zeichen der Anteilnahme für die Opfer der Corona-Pandemie und ihre Angehörigen. Die Landeskirche unterstützt die Aktion.
-
21.01.21 | Ein farbenfroher Hoffnungsträger
Los geht’s: Mit einer digitalen Kick-Off-Veranstaltung hat am 21. Januar in Stuttgart der Verkauf der neuen Basisbibel begonnen - nach rund 17 Jahren Übersetzungsarbeit. Das Werk umfasst nun auch das Alte Testament und ist damit vollständig.