Bericht (kein Protokoll) von der Sitzung des Gesamtkirchengemeinderats am 18.01.2018
TOP 1: Andacht
TOP 2: Genehmigung des Protokolls, der TODO-Liste und der Tagesordnung
Ein neuer TOP 10 wird eingefügt. Thema: Jugendreferent/Förderverein.
Nachfolgende TOP verschieben sich entsprechend.
TOP 3: Aktuelles
Geburtstage
TOP 4: Open Church
Herr Haas stellt uns das Konzept für Open Church für 2018 vor. Sowohl am Freitag als auch am Samstag des ersten Adventwochenendes soll die Kirche für alle Gäste des Adventswaldes geöffnet werden. Das Team hat bereits erste Gespräche mit Künstlern geführt, um ein schönes musikalisches, wie geistliches Programm auf die Beine zu stellen.
TOP 5: Kirchenpflege
a) Information: Der Ausgleichsstock des OKR hat uns für die bereits abgeschlossen Sanierung des Kirchturms der Johanneskirche 30.000, -- € zugeteilt. Dieses Geld geht in die entsprechende Rücklage.
b) Aufteilung der laufenden Kosten des Büros der Kirchenpflege zwischen Rudersberg und Steinenberg.
c) Opfer
d) Am 14. Januar war das Opfer für die eigene Gemeinde bestimmt. Nach Rücksprache wurde abgekündigt: „… für die unsere Bibliothek“.
e) Opferplan Febr. bis Juli 2018 wird besprochen und verabschiedet.
TOP 6: Rückblick
Der GKGR freut sich über die vielen gut besuchten Gottesdienste über Weihnachten bis Neujahr. Besonderer Dank soll hierbei den MitarbeiterInnen der Kinderkirche ausgesprochen werden, die mit enormem Engagement mehrere Krippenspiele vorbereitet und durchgeführt haben.
Der gemeinsame Gottesdienst mit Treffpunkt C wurde als erfolgreiches schönes Konzept unter Beteiligung beider Kirchen wahrgenommen. Die Zusammenarbeit soll weiterverfolgt werden.
TOP 7: Pfarrplan 2024
a) Kurzer Bericht über das erste Treffen mit den Vorsitzenden und der Kirchenpflegerin aus Steinenberg:
Erste Gespräche fanden statt und beide Seiten sprechen sich für einen externen Begleiter aus, um den Entwicklungsprozess zur Zusammenarbeit der beiden Kirchengemeinden zu unterstützen.
b) Aktueller Stand Pfarr-Plan 2024
Vorgesehen ist nach wie vor Kürzung auf 2 Pfarrstellen (bisher 3) für das Gebiet der kommunalen Gemeinde Rudersberg.
Bis 2024 soll der Pfarrer zur Dienstaushilfe bei der Dekanin zu 50% den Kirchengemeinden Steinenberg und der Gesamtkirchengemeinde Rudersberg-Schlechtbach zur Verfügung stehen.
TOP 8: Thema für die Klausurtagung
Die Themen für die Klausurtagung stehen fest. Am Freitag wird es darum gehen, wie wir als KGR mit unseren Gemeindegliedern zum Thema Pfarrplan in Kommunikation treten.
Für Samstag soll das Thema „ Veränderung Ehrenamt & Umgang mit dem Ehrenamt„ besprochen werden.
TOP 9: Mitarbeiterabend
Verteilung der Aufgaben am Mitarbeiterabend.
TOP 10: (neu) Förderkreis Jugendreferent
Es werden die Konzeption und Satzungsmöglichkeiten des Fördervereins vorgestellt. Es werden Pro & Contra – Argumente diskutiert, ob es ein eigenständiger Verein sein sollte oder ein Verein, der "unter dem Dach der Kirche" läuft.
Das primäre Ziel des Vereins ist das Sammeln von Fördergeld von initial mindestens 40 000 €, um den Jugendreferenten zu finanzieren.
Für die Inhaltliche Arbeit und Formulierung der Aufgaben des Jugendreferenten bleibt der Leitungskreis verantwortlich.
TOP 11: Anschaffung der zwei Engel aus der Ausstellung
Dank einer Spende von 800 € und einem Opfer von 890 € sind die Gelder zum Erwerb der Engel vorhanden. Der GKGR stimmt der Anschaffung der Engel zu.
TOP 12: Nachbarbeteiligung
Hinter der Johanneskirche soll ein Wohn- u. Geschäftshaus mit 12 Parkplätzen errichtet werden.
Die Kirchengemeinde wird keinen Einspruch einlegen.
TOP 13: Sonstige
Die Fliesen der Toilette (Auferstehungskirche) werden ausgetauscht.
Die Firma Zehnder arbeitet/gestaltet im Garten der Johannneskirche.